top of page

Operative Nasenkorrektur

Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Das gilt auch für Nasen. Viele Menschen haben gerade im Gesichtsbereich häufig Unzufriedenheiten, da die eigene Nase als zu groß empfunden wird, die Form nicht gefällt oder schlicht den persönlichen ästhetischen Vorstellungen nicht entspricht. In weiterer Folge leidet darunter bei vielen Menschen das Selbstwertgefühl. Auch (Sport-) Unfälle und gesundheitliche Beeinträchtigungen, wie Atembeschwerden oder Schnarchen, können dazu führen, eine Nasenoperation in Betracht zu ziehen.

 

shutterstock_1328892812.jpeg

Spezialisierung auf Nasenkorrekturen

Meine rund 20-jährige chirurgische Erfahrung im Gesichtsbereich hat dazu geführt, dass ich, als plastischer Gesichtschirurg und HNO-Facharzt, den Schwerpunkt meiner operativen Tätigkeit auf die Durchführung von Nasenkorrekturen (Rhinoplastik und Septorhinoplastik) gelegt habe. Mein Hauptanliegen ist die Durchführung einer Nasenkorrektur nach ästhetischen als auch funktionellen Aspekten.

 

Die Nase ist ein Sinnesorgan – Ästhetik und Funktion müssen bei einer Nasenoperation in Einklang gebracht werden. Die langjährige Facharztausbildung und zahlreiche Operationen haben mich zum präzisen plastischen Gesichtschirurgen qualifiziert und damit auch zu einem erfahrenen Partner für die Diagnostik und OP-Planung Ihrer Nasenkorrektur. Selbst hochkomplexe Bereiche, wie die Korrektur bereits operierter Nasen mit gesundheitlichen Einschränkungen und die millimetergenaue Operation von Nasenspitzen, befinden sich in meinem Behandlungsspektrum.

840CA045-76E0-4BF5-9D5F-DD6AA48C180E.jpeg
D617D8FD-E9ED-4F5D-A5A1-EC7CA2650C57.jpeg

Die Durchführung einer Nasenkorrektur

Sie ist nicht nur ein chirurgisches Handwerk, sondern eine Tätigkeit, die mit viel Feingefühl die Nase harmonisch passend zu ihrer Gesichtsform fertigen kann. Die Kunst besteht in erster Linie darin, die Wünsche meiner Patientinnen und Patienten nach Verbesserung zu verstehen und selbige Ideen mit den eigenen Erfahrungen zu verbinden, um das beste Resultat zu erzielen.

Der Ablauf einer Nasenkorrektur

Bei einer operativen Nasenkorrektur erfolgt zu Beginn, nach vorheriger Terminvereinbarung, eine HNO-fachärztliche Untersuchung sowie ein persönliches Beratungs- und Aufklärungsgespräch. In diesem können Ihre individuellen Anliegen geklärt werden. Im Anschluss werden ein OP-Konzept und eine Fotosimulation (vorher-nachher) erstellt. Dies erfolgt nach Ihren persönlichen Wünschen sowie den operativen und medizinischen Möglichkeiten.

 

Bei Ihrem Folgetermin werden letzte Fragen geklärt und das OP-Konzept zusammen mit der Foto Simulation besprochen. Vor Ihrem OP-Termin erfolgen Laboruntersuchungen sowie die Operationsfreigabe durch einen Internisten, welche nicht älter als 14 Tage sein dürfen.
 

Wissenswertes über Nasenkorrekturen

Über einen kleinen Schnitt im Bereich des Nasensteges gelangt man sowohl zur Nasenspitze als auch dem Nasenrücken, sodass keine weitere Schnittführung an der Außenseite der Nase mehr sichtbar sein wird. Der Vorteil besteht darin, dass mittels offenen Zugangsweges selbst die Nasenspitze
millimetergenau definiert werden kann.

Die Nasenkorrektur - auf einen Blick:
Endresultat: nach 2-3 Monaten,

Endresultat der Nasenspitze kann bis zu 12 Monate dauern
Gesellschaftsfähig: nach 2 Wochen
Arbeitsfähig: nach 2 Wochen
Eingriff: Allgemeinnarkose
Dauer: ca. 120 Minuten
Schmerzen: Gering
Sport: nach 2 Wochen
(Kontaktsportarten erst nach 3 Monaten)
Unannehmlichkeiten: Schwellungen der Nase und im Bereich der Augen

verstärkt in den ersten 7 Tagen nach der OP.

Ebenso sind das Riechvermögen und der Geschmack

in den ersten Tagen postoperativ eingeschränkt.

Nach einer Nasenkorrektur

Die Nachpflege findet mit 3-4 Terminen in den ersten 3 Wochen postoperativ in der Ordination statt. Anschließend wird empfohlen, Narbensalbe zu verwenden um eine gute Wundheilung zu ermöglichen. Um ein ideales postoperatives Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir für 8-12 Wochen nach der Nasenoperation keine Brille zu tragen.

Sonnenbäder und Solarium sollten für 3 bis 4 Monate gemieden werden.

Die funktionelle Nasenkorrektur

Im Falle einer funktionellen Beeinträchtigung der Nase übernimmt die gesetzliche Krankenkasse einen Teil der Operationskosten. Die Beeinträchtigung muss von einem Hals-, Nasen- und Ohrenfacharzt festgestellt werden. In meiner Ordination kann dies im Zuge eines Beratungsgesprächs und einer Untersuchung diagnostiziert werden.​

Die ästhetische Nasenkorrektur

Bei einer Nasenkorrektur aus rein ästhetischen Gründen gibt es keine Unterstützung durch die Krankenkasse.

Die ästhetisch-funktionelle Nasenkorrektur

Teile der Kosten des funktionellen Anteils werden von der Krankenkasse übernommen.

Falls Sie eine private Sonderklasseversicherung haben werden die Kosten für den funktionellen Anteil von dieser übernommen. Für den ästhetischen Anteil wird ein aliquoter Aufpreis verrechnet.

Ich berate Sie gerne persönlich! Termine können Sie telefonisch oder via email vereinbaren.

bottom of page