Facelift Wien

Das Ziel eines Liftings im Gesichts- und Halsbereich ist ein jüngeres Erscheinungsbild, welches sowohl ästhetisch ist, als auch natürlich wirkt. Nach einer ausführlichen Betrachtung Ihrer Ausgangssituation (wie z.B.: Hautbeschaffenheit, Oberflächenstruktur, mimische Muskulatur und der knöchernen Anatomie), wird ein Behandlungsplan erstellt.

Die Herangehensweise meiner chirurgischen Tätigkeit ist es, aus Ihnen keinen anderen Menschen zu machen, sondern einfach das Rad der Zeit zurückzudrehen. Durch die Entfernung von überschüssigem Haut- und Fettgewebe kann eine Gesichtsverjüngung von ungefähr 10 Jahren erreicht werden. Die Haut wird gestrafft und die Konturen werden wieder betont.

Wichtige Fakten auf einen Blick

Endresultat: nach 2 Monaten

Haltbarkeit: 10-15 Jahre
Gesellschaftsfähig: 2-3 Wochen
Arbeitsfähig: 2-3 Wochen
Eingriff: in Allgemeinnarkose
Schmerzen: leicht
Sport: nach 3 Wochen
Unannehmlichkeiten: Schwellungen und Blutergüsse für 2 Wochen.
Kompressionsbandagen / Gesichtsmieder für 2 Wochen postoperativ
Nachpflege: Narbensalbe

Augenlidstraffung der Unterlider – auf einen Blick:

Augenlidstraffung der Unterlider – auf einen Blick:
Endresultat
nach 2 – 3 Monaten
Haltbarkeitca. 5-10 Jahre
Gesellschaftsfähignach 7-10 Tagen
Arbeitsfähig: nach 1-2 Tagen
Eingriff
ambulant in der Ordination in Lokalanästhesie oder im Spital
Dauer90 Min.
Schmerzenleicht, bei Bedarf Schmerztabletten
Sportnach 2 Wochen
Unannehmlichkeitendeutlich sichtbare Schwellungen für 2-3 Tage, dann rasch rückläufig. Blutergüsse zw. 5-10 Tagen
NachpflegeNahtentfernung ca. 7- 10 Tage postoperativ, anschließend Narbensalbe

Vorher-Nachher-Bilder

Facelift: Definition und Überblick

Ein Facelift, auch als Gesichtsstraffung oder medizinisch als Rhytidektomie bezeichnet, ist ein chirurgischer Eingriff der plastischen und ästhetischen Chirurgie. Ziel ist es, die Gesichtshaut und das darunterliegende Gewebe zu straffen, um ein jüngeres und frischeres Aussehen zu erzielen.

Welche Bereiche des Gesichts können behandelt werden?

​Ein Facelift kann verschiedene Gesichtsregionen umfassen:

  • Stirnlift: Straffung der Haut vom Haaransatz bis zu den Augenbrauen, um tiefe Falten zu glätten und die Augenbrauen anzuheben.

  • Augenbrauenlift: Anhebung der Augenbrauen zur Wiederherstellung ihrer jugendlichen Position, was das Gesichtsfeld vergrößert und die Augenlider strafft.

  • Unteres Facelift & Halslift: Behandlung des unteren Gesichtsbereichs und des Halses zur Entfernung von überschüssiger Haut und Fettgewebe, um die Konturen zu betonen und eine Gesichtsverjüngung zu erreichen.

Diese Verfahren können einzeln oder in Kombination durchgeführt werden, abhängig von den individuellen Bedürfnissen des Patienten.

Ziel des Eingriffs

​Das Hauptziel eines Facelifts ist die Straffung der Haut, die Korrektur von Falten und erschlafftem Gewebe sowie die Wiederherstellung jugendlicher Konturen. Durch die Entfernung von überschüssigem Haut- und Fettgewebe kann eine Gesichtsverjüngung von ungefähr zehn Jahren erreicht werden. Die Haut wird gestrafft und die Konturen werden wieder betont, was zu einem natürlicheren und ästhetisch ansprechenden Erscheinungsbild führt.

Was kann ein Facelift leisten, was andere Behandlungen nicht können?

Es gibt verschiedene nicht-chirurgische Behandlungen zur Gesichtsverjüngung, wie Filler, Botox oder Fadenlifting. Diese Methoden haben jedoch ihre Grenzen:

  • Filler: Sie füllen verlorenes Volumen auf und glätten feine Linien, können jedoch keine signifikante Hauterschlaffung korrigieren.

  • Botox: Es entspannt die Muskeln, um Falten zu reduzieren, eignet sich jedoch nicht zur Straffung erschlaffter Haut.

  • Fadenlifting: Eine minimalinvasive Methode, bei der Fäden unter die Haut eingebracht werden, um sie zu straffen. Die Ergebnisse sind jedoch oft weniger ausgeprägt und von kürzerer Dauer im Vergleich zu einem chirurgischen Facelift.​

Ein chirurgisches Facelift ermöglicht eine umfassendere und länger anhaltende Straffung der Haut und des darunterliegenden Gewebes. Es kann überschüssige Haut entfernen und die tieferen Gewebeschichten repositionieren, was zu nachhaltigeren Ergebnissen führt. Während nicht-chirurgische Methoden für mildere Anzeichen der Hautalterung geeignet sind, bietet ein Facelift eine effektivere Lösung für fortgeschrittenere Fälle von Hauterschlaffung und Faltenbildung.

Welche Facelift-Methoden bieten wir an?

Ob klassisches Facelift, Mini-Lift, Midface-, Stirn- oder Augenbrauenlift – wir bieten individuelle Methoden zur Verjüngung Ihres Gesichts. Je nach Alter, Hautbeschaffenheit und Ziel definieren wir gemeinsam den passenden Eingriff für ein frisches, natürliches Erscheinungsbild.

Facelift: unteres 2/3 & Halslift

Ab dem 50. Lebensjahr kann ein Facelift empfohlen werden. Gerne beraten wir Sie über Ihre persönlichen Möglichkeiten, da dieser Eingriff wohl überlegt sein sollte. Es ist zwar möglich, ein Facelift mehrmals durchführen zu lassen, jedoch können bereits bestehende Narben des vorherigen Eingriffes das Komplikationsrisiko dermaßen erhöhen, dass davon abgeraten werden muss.

Während der Operation wird darauf geachtet die Schnittführung ausschließlich im Bereich der Haare zu vollziehen um Operationsnarben verbergen zu können. Im Bereich des Ohres kann jedoch eine kleine, strichförmige Narbe verbleiben.

Facelift – auf einen Blick:

Endresultat: nach 2 Monaten

Haltbarkeit: 10-15 Jahre

Gesellschaftsfähig: 2-3 Wochen

Arbeitsfähig: 2-3 Wochen

Eingriff: in Allgemeinnarkose

Dauer: 240 Minuten

Schmerzen: Grün

Sport: nach 3 Wochen

Unannehmlichkeiten: Schwellungen und Blutergüsse für 2 Wochen.

Kompressionsbandagen / Gesichtsmieder für 2 Wochen postoperativ

Nachpflege: Narbensalbe

Mini Facelift:

Ein Mini-Facelift ist ein minimalinvasiver Eingriff, der darauf abzielt, frühe Zeichen der Hautalterung zu korrigieren, insbesondere im unteren Gesichtsbereich. Durch kleine Schnitte werden erschlaffte Hautpartien gestrafft, um ein natürliches und verjüngtes Erscheinungsbild zu erzielen.

EndresultatNach ca. 3 Monaten sichtbar
Haltbarkeit: 5–10 Jahre, abhängig von Hautqualität und Lebensstil
Gesellschaftsfähig: Nach ca. 7–10 Tagen
Arbeitsfähig: Nach ca. 1 Woche, je nach Tätigkeit
EingriffAmbulant oder mit kurzer stationärer Überwachung
Dauer: Ca. 2–3 Stunden
SchmerzenLeicht bis moderat, gut mit Schmerzmitteln kontrollierbar
SportNach ca. 3–4 Wochen wieder möglich
UnannehmlichkeitenSchwellungen, leichte Blutergüsse, Spannungsgefühl

Midface-Lift (Wangenlift)

Das Midface-Lift, auch als Wangenlift bekannt, konzentriert sich auf die mittlere Gesichtspartie, insbesondere die Wangen und den Bereich unter den Augen. Ziel ist es, abgesunkene Wangen anzuheben und somit ein jugendlicheres Aussehen zu erreichen.

Endresultat: Nach ca. 3 Monaten vollständig sichtbar
Haltbarkeit8–12 Jahre, je nach Hautalterung & Pflege
GesellschaftsfähigNach ca. 10–14 Tagen
ArbeitsfähigNach 1–2 Wochen, je nach Heilungsverlauf
EingriffAmbulant oder mit kurzem Klinikaufenthalt
DauerCa. 2–4 Stunden
SchmerzenGering bis moderat, Spannungsgefühl möglich
SportNach 4–6 Wochen wieder möglich
UnannehmlichkeitenVorübergehende Schwellungen, leichte Blutergüss

Stirnlift:

Bei einem Stirnlift wird die Haut vom Haaransatz bis zu den Augenbrauen gestrafft, wodurch einerseits tiefe Falten wieder geglättet und die Augenbrauen ebenfalls angehoben werden.

Endresultat: 2 Monate
Haltbarkeit: 10-15 Jahre
Gesellschaftsfähig: 2 Wochen
Arbeitsfähig: 2 Wochen
Eingriff: Allgemeinnarkose
Dauer: 120 Minuten
Schmerzen: leicht
Sport: nach 2-3 Wochen
Unannehmlichkeiten: Schwellungen und Blutergüsse für 2 Wochen
Nachpflege: Narbensalbe

Augenbrauenlift:

Ziel der Operation ist es, die Augenbrauen wieder auf ihre ursprüngliche Position anzuheben, wo sie in den Jugendjahren situiert waren. Auf diese Weise wird gleichzeitig die Form der Augen wiederhergestellt, das Gesichtsfeld vergrößert und die Augenlider werden gleichzeitig gestrafft. Nach einer erfolgreichen Operation erscheint man dem persönlichen Umfeld frischer und munter.

Endresultat2 Monate
Haltbarkeit10-15 Jahre
Gesellschaftsfähig2 Wochen
Arbeitsfähig1 Woche – 10 Tage
EingriffLokalanästhesie
Dauer90 Minuten
Schmerzenleicht
Sportnach 2-3 Wochen
UnannehmlichkeitenSchwellungen und Blutergüsse für 2 Wochen
NachpflegeNarbensalbe

Der Behandlungsablauf

Ein Facelift in Wien kann Falten glätten, erschlaffte Haut straffen und die Gesichtskonturen verjüngen. Der Eingriff erfordert eine sorgfältige Planung, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen. Hier erfahren Sie alles über den Ablauf – von der ersten Beratung bis zur Nachsorge.

1. Beratungsgespräch

Dr. Nikolaus Redtenbacher analysiert Ihr Gesicht und bespricht realistische Ergebnisse. Themen der Beratung:

  • Individuelle Analyse & Erwartungen

  • Methoden: Facelift, Mini-Facelift, Necklift

  • Aufklärung zu Risiken & Kosten

2. Vorbereitung

Voruntersuchungen sichern Ihre Eignung für den Eingriff. Wichtig:

  • Rauchstopp & Alkoholverzicht 2 Wochen vorher

  • Medikamentenanpassung nach ärztlicher Empfehlung

3. Die Operation

Das Facelift wird in einer spezialisierten Klinik oder Praxis durchgeführt. Der Eingriff dauert je nach Methode zwischen 2 und 5 Stunden.

  • Narkose: Örtliche Betäubung, Dämmerschlaf oder Vollnarkose

  • Ablauf: Straffung von Haut & Gewebe, harmonische Konturen

4. Nachsorge & Heilung

Nach der Operation beginnt die Heilungsphase. Direkt nach dem Eingriff können leichte Schwellungen und Blutergüsse auftreten, die nach wenigen Tagen abklingen.

  • Schonung & Kühlung reduzieren Schwellungen

  • Regelmäßige Kontrolltermine & Narbenpflege

  • Erste Ergebnisse nach 2–4 Wochen, endgültig nach 3 Monaten

  •  

Transparente Facelift Kosten in Österreich

Die Kosten für ein Facelift in Wien variieren je nach Methode und individuellem Behandlungsumfang:

  • Stirnlift: ab € 6.400.–

  • Facelift (unteres 2/3 inkl. Halslift): ab € 11.800.–

Die endgültigen Kosten hängen von der gewünschten Technik, dem operativen Aufwand und zusätzlichen Behandlungen ab. Eine detaillierte Kostenaufstellung erhalten Sie im persönlichen Beratungsgespräch.

Möchten Sie mehr über Ihr individuelles Facelift erfahren? Vereinbaren Sie jetzt eine unverbindliche Beratung bei Dr. Nikolaus Redtenbacher!

FAQ - Gesichtsstraffung

Wie lange bin ich gesellschaftsunfähig?

Nach einem Facelift treten in der Regel Schwellungen und Blutergüsse auf, die innerhalb von zwei Wochen abklingen. Es wird empfohlen, sich während dieser Zeit zu schonen und körperliche Anstrengungen zu vermeiden. Die meisten Patienten fühlen sich nach etwa zwei Wochen wieder bereit für gesellschaftliche Aktivitäten.

Wann kann ich wieder Sport treiben?

Leichte körperliche Aktivitäten können nach etwa zwei Wochen wieder aufgenommen werden. Mit intensiveren sportlichen Betätigungen sollte jedoch bis zu sechs Wochen gewartet werden, um den Heilungsprozess nicht zu beeinträchtigen. Es ist wichtig, den Empfehlungen des behandelnden Arztes zu folgen.

Wie lange hält das Ergebnis?

Die Ergebnisse eines Facelifts sind langanhaltend, jedoch nicht dauerhaft. In der Regel bleibt das Ergebnis etwa zehn Jahre bestehen, wobei individuelle Faktoren wie Hauttyp, Lebensstil und genetische Veranlagung eine Rolle spielen.

Was kann ich tun, um das Ergebnis zu verlängern?

Um die Ergebnisse eines Facelifts möglichst lange zu erhalten, sollten Patienten auf einen gesunden Lebensstil achten. Dazu gehören eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und der Verzicht auf Nikotin. Zudem kann eine konsequente Hautpflege mit hochwertigen Produkten dazu beitragen, die Hautelastizität zu erhalten.

Kann ein Facelift mit anderen Eingriffen kombiniert werden?

Um die Ergebnisse eines Facelifts möglichst lange zu erhalten, sollten Patienten auf einen gesunden Lebensstil achten. Dazu gehören eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und der Verzicht auf Nikotin. Zudem kann eine konsequente Hautpflege mit hochwertigen Produkten dazu beitragen, die Hautelastizität zu erhalten.

Gibt es sichtbare Narben?

Bei einem Facelift werden die Schnitte so gesetzt, dass die Narben möglichst unauffällig sind. In der Regel verlaufen sie entlang der natürlichen Hautfalten oder im Haaransatz, sodass sie nach der Heilung kaum sichtbar sind. Eine sorgfältige Narbenpflege unterstützt zudem ein optimales Ergebnis.

Ihr Arzt – Dr. Nikolaus Redtenbacher

Dr. Nikolaus Redtenbacher ist ein renommierter Facharzt mit rund 20 Jahren chirurgischer Erfahrung im Gesichtsbereich. Seine Facharztausbildung in Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde bildet die Grundlage seiner Expertise. Im Laufe seiner Karriere spezialisierte er sich auf die plastische Gesichtschirurgie, insbesondere auf Nasenkorrekturen und Facelifts.

Mit seiner langjährigen Erfahrung führt Dr. Redtenbacher Facelifts mit höchster Präzision durch. Sein Ansatz zielt darauf ab, das Rad der Zeit zurückzudrehen, ohne die individuelle Persönlichkeit zu verändern. Durch die Entfernung von überschüssigem Haut- und Fettgewebe kann eine Gesichtsverjüngung von ungefähr zehn Jahren erreicht werden. Die Haut wird gestrafft und die Konturen werden wieder betont.

Kontakt

Für Terminvereinbarungen und Fragen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!

Öffnungszeiten

Dienstag:      10.00 – 19.00 Uhr

Mittwoch:     09.00 –  19.00  Uhr

Freitag:         10.00 – 19.00 Uhr

 
 

Dr. Nikolaus Redtenbacher

Mariannengasse 1/17, 1090 Wien

Tel.: 01/402 5512

ordination@nikolaus-redtenbacher.at

All Demos Included

All Demos Included with this amazing WordPress Theme you will have everything you need to create a memorable and enchanting online presence. Start create your dream site today.

Our team delivers reliable solutions tailored to your specific needs. We prioritize quality and customer satisfaction in every project.

Address :

Info :