Wie lange hält Hyaluronsäure in der Nase?
- Dr. Nikolaus Redtenbacher
- 15. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Die Haltbarkeit von Hyaluronsäure in der Nase variiert je nach Produkt, individueller Stoffwechselrate und eingesetzter Technik. In den meisten Fällen hält die Wirkung zwischen 4 und 12 Monaten, da der Körper das Material mit der Zeit abbaut.
Die Behandlung mit Hyaluronsäure ist eine beliebte nicht-operative Alternative zur Nasenkorrektur, insbesondere um einen Höcker zu verbergen, kleine Unebenheiten auszugleichen, die Nasenspitze anzuheben oder eine harmonischere Nasenform zu erzielen. Da der Körper das Material allmählich abbaut, sind regelmäßige Auffrischungen alle sechs bis zwölf Monate erforderlich, um das gewünschte ästhetische Ergebnis beizubehalten.
Verschiedene Faktoren beeinflussen, wie lange die Hyaluronsäure in der Nase hält. Dazu gehören unter anderem:
Individuelle Stoffwechselrate: Ein schneller Stoffwechsel führt dazu, dass die Hyaluronsäure schneller abgebaut wird.
Produktqualität: Hochwertige, quervernetzte Hyaluronsäuren halten in der Regel länger als weniger dichte Produkte.
Obwohl die Behandlung als sicher gilt, kann es in seltenen Fällen zu Schwellungen, Blutergüssen oder Unregelmäßigkeiten kommen. Daher ist es wichtig, die Behandlung von einem erfahrenen Facharzt durchführen zu lassen. Auch wenn Hyaluronsäure eine vorübergehende Lösung ist, können Patienten durch regelmäßige Auffrischungen langfristig von einer harmonischeren Nasenform ohne chirurgischen Eingriff profitieren.
Comments